Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • News
    • GCC News
  • Teilnehmer
    • Einschreibung 2021
    • Serienstarter 2021
    • Hall of Honour
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2019
      • Teamwertung 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Teamwertung 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Teamwertung 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Teamwertung 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
  • Serie
    • Ausschreibung 2021
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • GCC - So funktioniert´s
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Merchandising
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • Impressum
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Maxxis E-Sport GCC Meisterschaft
      • Meisterschaftsstand
  • XCC
    • GCC - German Cross Country
    • ACC - Austrian Cross Country
    • XCC - European Cross Country
  • 24MX

GCC News

Gundermann holt das Double in Goldbach

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 21. Juli 2019
Gundermann dominiert – GNCC Topfahrer Brycen aus den USA gewinnt den Lauf der XC Quad Pro.

Das Bergfest der Maxxis Cross Country Meisterschaft 2019 in Goldbach ist Geschichte.
 
GB1 640

Über 800 Teilnehmer sorgten für ein heißes Rennwochenende beim Traditionsveranstalter der Deutschen Cross Country Meisterschaft. Bereits zum 15. Mal war der MSC Goldbach ein wieder mal guter Gastgeber der GCC. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Staubbindung hatte die Streckencrew um Heiko Spatz und Patrick Hausberger alles im Griff. Trotz sehr heißer und trockener Bedingungen konnten alle nachfolgenden Rennläufe aufgrund der regelmäßigen Streckenwässerung ohne Komplikationen durchgeführt werden. „Die Strecke in Goldbach ist besonders“, so Serienmanager Christian Hens. „Hier macht eine Bewässerung erst Sinn, wenn die Strecke etwas befahren wurde. Der erste Vorsitzende des MSC Heiko Spatz ergänzt: „Aus umweltschutztechnischen Gründen darf die Strecke erst am Rennwochenende bearbeitet werden und konnte nicht schon vor dem Rennwochenende bewässert werden. Wir sind froh, dass wir die lange Trockenperiode mit viel Einsatz unserer Helfer in den Griff bekommen haben.

Nicht nur aus Wettersicht ging es heiß her. Sportlich gibt es in Goldbach gewohnt viele Gaststarter. In der Klasse XC Quad Pro dominierten die Gäste den Rennlauf. Nach der ersten Runde war der 16 Jahre junge Miro Cappuccio an der Spitze, gefolgt von Manfred Zienecker, dem Tschechen Radek Pors und dem US Amerikaner Neal Brycen. Brycen, normalerweise in den USA in der GNCC unterwegs, ist für eine Woche in Deutschland und nutzte die Chance bei der GCC mal Deutsche Rennluft zu schnuppern. Auch die GCC Meisterschaftsfahrer Schulze und Kernchen mischten in den ersten Runden vorne mit und sorgten somit für einen spannenden Beginn des Rennens. Zienecker und Brycen legten zu und waren nach fünf Runden auf den ersten beiden Plätzen angekommen. Auch Martin Bach nahm Fahrt auf und machte Platz für Platz gut. Nach der 13. Runde fiel Manfred Zienecker aus und Brycen aus den USA übernahm die Führung. Diese sollte er bis zum Finish nicht mehr abgeben. Cappuccio holte sich Platz zwei, Martin Bach landete am Ende auf dem dritten Rang.
 
GB2 640

In der Klasse XC Pro holte sich Max Müller vom Team MXM-Motorsports.de powered by AMS-Dirtbikes.de im auf 90 Minuten verkürzten Rennen den Holeshot, musste seine Führung kurz danach aber direkt an Mark Scheu vom Team Fink Moto Holzgerlingen abgeben. Scheu machte ordentlich Feuer und hielt seinen Konkurrenten, den Führenden in der Meisterschaft, Chris Gundermann vom Team YAMAHA Racing by neubert-racing.com/STH Racing Team zunächst auf Distanz. Robert Riedel und Mike Kunzelmann folgten auf den weiteren Plätzen. Einen Chris Gundermann im Nacken zu haben ist nicht die angenehmste Aufgabe eines Cross Country Piloten. Wie erwartet hat es dann auch nicht lange gedauert bis der Dauerbrenner aus Thüringen zum Angriff blies. Noch nicht lange an Mark Scheu vorbei, baute Gundermann von Runde zu Runde seine Führung aus und holte sich so den nächsten Sieg in der Serie 2019, den vierten in Folge. Mark Scheu und Robert Riedel landeten auf den weiteren Treppchenplätzen.
 
GB3 640

Die Verkürzung des Pro Rennens spielte den Doppelstartern Riedel und Gundermann in die Karten.
Nur etwas mehr als eine Stunde nach Ihrem ersten Rennen, rollten Sie auch im Rennen der XC Supersprint an den Start. Riedel legte los als ob nix gewesen wäre und schob sich direkt an die Spitze, gefolgt von Michael Kartenberg, Kevin Winkle und Roland Diepold. Doppelstarter Kollege Gundermann beendete die erste Runde auf dem guten fünften Rang. Riedel dominierte die ersten Runden und hatte es nun mit Kartenberg und dem immer schneller werdenden Gundermann zu tun. Nach der neunten Runde zündete Gundermann den Turbo, nahm sich zunächst Kartenberg zur Brust und kam dann auch an den Führenden Riedel immer näher heran. In den letzten Runden zog Gundermann schließlich vorbei und entschied so das Duell der Doppelstarter für sich. Zwei Rennen und zwei Siege für DEN Mann der laufenden Saison. Kartenberg, der im zweiten Teil des Rennens durch einen Crash etwas angeschlagen wirkte, holte sich am Ende unter Schmerzen Rang drei.

Alle Infos und Ergebnisse gibt es wie immer auf der Homepage der GCC: www.gcc.xcc-racing.com
Weiter geht es in genau 14 Tagen in Mühlhausen!

Die GCC 2019 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
61801

durchschnittliche Rundendauer:
7 Minuten 11 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
254620 Kilometer

Betriebsstunden:
7410 Stunden
14 Minuten
36 Sekunden

Werbung

Shop Partner

GCC Dealer Partners

jenotec speedbrain

mbs

Versicherungspartner

saferace

XCC-Home | GCC Home | ACC Home | ICC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

              

maxxis