Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Nennung 2025
      • Nennung Serienstarter 2025
      • Nennung Gaststarter 2025
      • Doppelte Nennung 2025
    • Starterliste 2025
    • Einschreibung 2025
    • Zweite Einschreibung 2025
    • Serienstarter 2025
    • Premiumstarter 2025
    • Trophywertung 2025
    • Abmeldung 2025
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Zeitplan 2025
    • Siegprämien 2025 - Tageswertung
    • Siegprämien 2025 - Meisterschaft
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Sicherheitshinweise
    • GCC - So funktioniert´s
    • Ausschreibung 2025
    • Wertungsklassen 2025
    • Volunteer werden
  • Events
    • 12. / 13.04. | Triptis
    • 03. / 04.05. | Venusberg
    • 24. / 25.05. | Schefflenz
    • 07. / 08.06. | Schwabhausen
    • 26. / 27.07. | Goldbach
    • 03. / 04.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos bis 2022
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • World of BABOONS
    • Enduro One
    • GaPa Trail
    • Altmühltrail
    • Seenlandmarathon
    • Brombachseetriathlon

Veranstaltungsunfallversicherung

Details
Kategorie: GCC Inhalte
Bei der Deutschen Cross Country Meisterschaft hast Du die Möglichkeit, eine zusätzliche Veranstaltungsunfallversicherung abzuschließen.

Nicht jede private Unfallversicherung zahlt bei Unfällen im Bereich Motorsport. Du solltest vor der Veranstaltung prüfen, ob Deine Versicherung im Verletzungsfall leistet. Sollte das nicht der Fall sein oder besitzt Du gar keine private Unfallversicherung oder willst Du Dich zusätzlich absichern, kannst Du dieses Angebot nutzen und hier für eine Veranstaltung kostengünstig eine zusätzliche Unfallversicherung abschließen. Diese Versicherung bietet vor allem finanziellen Schutz bei bleibenden körperlichen Beeinträchtigungen durch einen  Sturz, deckt aber auch Bergungskosten und kosmetische Operationen ab.

Hier die Einzelheiten:

Der Versicherungsschutz umfasst:
  • Grundsumme: 31.000 Euro mit 225 % Progression
  • Maximale Invalidität: 69.750 Euro
  • Todesfall: 15.500 Euro
  • Bergungskosten: 10.000 Euro
  • Kosmetische Operationen: 10.000 Euro

Um welche Art von Versicherung handelt es sich?

Es handelt sich um eine Unfallversicherung. Sie sichert ab gegen Risiken durch Unfallverletzungen.


Was ist versichert?
Versichert sind Unfälle. Ein Unfall liegt z.B. vor, wenn die versicherte Person sich verletzt, weil sie stürzt.

Dafür bieten wir folgende Geldleistungen:
  • Einmalige Invaliditätsleistung bei dauerhaften Beeinträchtigungen (z.B. Bewegungseinschränkungen)
  • Einmalige Leistung im Todesfall
  • Kostenersatz für Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
  • Kostenersatz für kosmetische Operationen

Was ist nicht versichert?
  • Krankheiten (z.B. Diabetes, Gelenksarthrose, Schlaganfall).
  • Kosten für die ärztliche Heilbehandlung
  • Sachschäden (z.B. Brille, Kleidung)

Gibt es Deckungsbeschränkungen?
Nicht alle denkbaren Fälle sind versichert.
Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind zum Beispiel:
  • Unfälle durch Alkohol- oder Drogenkonsum
  • Unfälle bei der vorsätzlichen Begehung einer Straftat
  • Bandscheibenschäden
  • Infektionen und Vergiftungen
Wenn Unfallfolgen und Krankheiten zusammentreffen, kann es zu Leistungskürzungen kommen.


Wo bin ich versichert?
Du hast Versicherungsschutz während der Veranstaltung (max. für 2 Tage).


Welche Verpflichtungen habe ich?
Es bestehen beispielsweise folgende Pflichten:
  • Die Versicherungsbeiträge müssen rechtzeitig und vollständig zusammen mit dem Nenngeld bezahlt werden
  • Nach einem Unfall musst Du sofort einen Arzt aufsuchen und uns über den Unfall informieren.

Wann und wie zahle ich?
Den einmaligen Beitrag bezahlst Du zusammen mit Deiner Nennung.


Was kostet die Versicherung?
Die Unfallversicherung kostet einmalig 15,00 € und ist nur für die jeweilige Veranstaltung gültig.


Wann beginnt und endet die Deckung?
Der Versicherungsschutz beginnt für die versicherte Person mit dem besteigen des Fahrzeuges unmittelbar vor dem offiziellen Start der Veranstaltung bzw. dem Beginn des offiziellen Trainings auf der Rennstrecke. Der Versicherungsschutz endet mit dem Verlassen des Fahrzeuges nach der offiziellen Beendigung der Veranstaltung bzw. des Trainings. Bei vorzeitiger Aufgabe endet der Versicherungsschutz mit dem Verlassen des Fahrzeuges.


Wie kann ich den Vertrag kündigen?
Du musst die Versicherung nicht kündigen. Die Versicherung beginnt und endet mit der Veranstaltung

Die genauen Versicherungsbedingungen kannst Du hier herunterladen: LINK

GCC Tour 2025

12. / 13.04.2025 | Triptis
03. / 04.05.2025 | Venusberg
24. / 25.05.2025 | Schefflenz
07. / 08.06.2025 | Schwabhausen
26. / 27.07.2025 | Goldbach
03. / 04.10.2025 | Bühlertann

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis 24mx motorex Maciag - Motocross Shop ortemaktm husqvarnaktm