Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Einschreibung 2023
    • Zweite Einschreibung 2023
    • Serienstarter 2023
    • Premiumstarter 2023
    • Teamwertung 2023
    • Nennung 2023
      • Nennung Gaststarter 2023
      • Doppelte Nennung 2023
    • Starterliste 2023
    • Abmeldung 2023
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Ausschreibung 2023
    • Wertungsklassen 2023
    • Zeitplan 2023
    • Siegprämien 2023
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • GCC - So funktioniert´s
  • Events
    • 15.04. / 16.04. | Triptis
    • 13.05. / 14.05. | Walldorf
    • 10.06. / 11.06. | Venusberg
    • 22.07. / 23.07. | Goldbach
    • 26.08. / 27.08. | Schefflenz
    • 09.09. / 10.09. | Mernes
    • 30.09. / 01.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Merchandising
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • Impressum
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad

GCC News

GCC goes Big – 2023 kommt eine neue Klasse

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 29. Dezember 2022
Die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) wird in der neuen Saison auch ein Schauplatz der Schwergewichtsweltmeister. Dickschiffe wie die BMW GS, Honda Africa Twin, Yamaha Ténéré oder KTM Adventure treten in der Cross Country Arena zum ultimativen Showdown an. Die neue Klasse XC Big Bike startet bei allen sieben Tourstopps jeweils am Samstagmorgen zusammen mit den Youngtimern und den Twinshocks.

Kirssi Simo Walldorf5

Das Reglement für die Wuchtbrummenpiloten ist denkbar einfach: Bei einer Stunde Fahrzeit möglichst viele Runden sammeln. Zugelassen sind alle 2 Zylinder Motorräder mit mindestens 640ccm Hubraum. Eine Strassenzulassung ist nicht notwendig.

Christoph Marowsky vom GCC Promoter BABOONS: „Viele von uns erinnern sich noch an die legendären Zweikämpfe zwischen Simo Kirssi auf der Werks HP2 und KTM Factory Pilot Giovanni Sala auf der Super Enduro. Ganz so brisant wie damals wird`s 2023 wohl nicht, aber wir wollen mit dieser Klasse endlich auch mal allen Hobby Adventure Fahrern den legalen Ritt ins Gelände möglich machen. Vielleicht die ersten Offroad-Erfahrungen machen bevor die große Tour ansteht? Oder mal die alpinen Grenzen einer 1200er ausloten? Auf jeden Fall mit jeder Menge Fahrspass unter Wettbewerbsbedingungen und Gleichgesinnten“.

Für die GCC Community und die Zuschauer wird die neue Big Bike Klasse auf jeden Fall ein Hingucker!. Also an alle Tankerkapitäne: Ab in die Werkstatt, grobe Pneus aufziehen und bei der GCC 2023 dabei sein.

Der komplette GCC Tourkalender 2023
15.04. - 16.04. | Triptis
13.05. - 14.05. | Walldorf
10.06. - 11.06. | Venusberg
22.07. - 23.07. | Goldbach
26.08  - 27.08. | Schefflenz
09.09. - 10.09. | Mernes
30.09. - 01.10. | Bühlertann
 
Die Serieneinschreibung zur GCC Serie 2023 läuft bereits auf Hochtouren. Die Einschreibegebühren bleiben auf jeden Fall bis zum 1. Februar 2023 stabil. Es macht also auf jeden Fall Sinn, sich bereits vor diesem Termin in die Serie einzuschreiben, denn bereits ab dem zweiten Rennen fahren eingeschriebene Serienstarter deutlich günstiger als Gaststarter. Die Nennung für die einzelnen Events 2023 öffnet bereits an Neujahr um 13:01 Uhr.

GCC Tour 2023

15.04. - 16.04. | Triptis
13.05. - 14.05. | Walldorf
10.06. - 11.06. | Venusberg
22.07. - 23.07. | Goldbach
26.08. - 27.08. | Schefflenz
09.09. - 10.09. | Mernes
30.09. - 01.10. | Bühlertann

Die GCC 2022 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
34499

durchschnittliche Rundendauer:
7 Minuten 16 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
142136 Kilometer

Betriebsstunden:
4186 Stunden
8 Minuten
41 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis Maciag - Motocross Shop motorex ortema Dirtbiker Magazin