Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Einschreibung 2023
    • Zweite Einschreibung 2023
    • Serienstarter 2023
    • Premiumstarter 2023
    • Teamwertung 2023
    • Nennung 2023
      • Nennung Serienstarter 2023
      • Nennung Gaststarter 2023
      • Doppelte Nennung 2023
    • Starterliste 2023
    • Abmeldung 2023
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Ausschreibung 2023
    • Wertungsklassen 2023
    • Zeitplan 2023
    • Siegprämien 2023
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Sicherheitshinweise
    • GCC - So funktioniert´s
  • Events
    • 15.04. / 16.04. | Triptis
    • 13.05. / 14.05. | Walldorf
    • 10.06. / 11.06. | Venusberg
    • 22.07. / 23.07. | Goldbach
    • 26.08. / 27.08. | Schefflenz
    • 09.09. / 10.09. | Mernes
    • 30.09. / 01.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos 2023
    • Fotos bis 2022
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Merchandising
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • Impressum
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • Enduro One
    • World of BABOONS

GCC News

Faszination Motorsport beim großen ACC-/ECC-Finale

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 21. Oktober 2013
Viele Highlights gab es beim großen ACC-/ECC – Finale in Launsdorf (Bezirk St. Veit/Glan) in Kärnten!

 K7P1184-2

Das „Grande Finale“ der Austrian Cross Country Championship Serie in Launsdorf war ein TOP-Saisonabschluss 2013
Auch beim ECC – Finale am Sonntag fühlten sich Fahrer, Teams, Sponsoren und Fans so richtig wohl…

Der ACC-Haupttreffer 2013 wurde bei der großen Siegerehrung am Samstag ausgeschüttet – Erich Brandauer ist nun der Besitzer des neuen Suzuki Swift…

„Ich kann nur DANKE sagen an alle Sponsoren, Partner, Vereine, Helfer und Mitarbeiter, sowie natürlich an alle Fahrer und Teams für diese tolle ACC-Saison 2013“, freute sich Rudi Rameis über seine erfolgreiche Premiere. Für den ACC-Serienmanager aus Oberösterreich ging ein tolles Premierenjahr über die Bühne: „Alle 5 Veranstaltungen waren TOP und wir konnten auch mit den Vereinen perfekt zusammenarbeiten, dazu gab es spannende Rennen und wir hatten sehr viele Starter“, so Rameis.

Mario Hirschmugl gewann die ACC-Gesamtwertung der Profi-Klasse, vor Seppi Fally und Patrick Neisser. In den Rennen des Saisonfinales war der KTM-Testfahrer Michael Staufer nicht zu schlagen. Der Schruf Racing Pilot und mehrfache Motocross MX Open Staatsmeister gewann sowohl am Samstag, als auch am Sonntag das Rennen – vor den Augen von KTM-Geschäftsführer Christopher Schipper, der auch zu den Unterstützern der Austrian Cross Country Championship Serie gehört.
Michael Staufer gewann die XC-Pro-Gesamtwertung der European Cross-Country-Meisterschaft vor Patrick Neisser und dem Deutschen Christian Weiß, Rang 4 ging an Duccio Graziani aus Italien.

Ein großer Sieger ist natürlich auch der Reitwagen und Cofain 699 Pilot Erich Brandauer: „Einfach unglaublich, Super, mir fehlen die Worte“, so der 12-fache Trialstaatsmeister und mehrfache Erzbergbezwinger nach dem Gewinn des Suzuki Swift, der DANK der Unterstützung von Suzuki Österreich, dem Autohaus Lietz, der Firma Rameis Motorradhandel und der Firma IDENTICA – die Karosserie- und Lackexperten, als ACC-Haupttreffer organisiert und ausgeschüttet werden konnte.

Eine perfekte Arbeit leistete auch der MSC Launsdorf: „Zum 6.ten Mal ist die ACC bereits zu Gast bei uns. Wir freuen uns natürlich ganz besonders, dass wir heuer auch das Europacup-Finale austragen durften“, so Wolfgang Grilz vom Veranstalterteam.

Auch für Kärnten gab es an diesem Wochenende große Erfolge – Roland Korak vom MSC Launsdorf darf sich Cross-Country Europameister in der Seniorenklasse 2013 nennen. Das gleiche Kunststück gelang übrigens auch dem Kärntner Zimmermeister Gerald Salbrechter aus St. Veit an der Glan, bei den Super Senioren…

Mehr Infos, sowie ein ausführlicher Pressebericht und Fotos zum großen ACC-/ECC-Finale in Launsdorf folgen!

GCC Tour 2023

15.04. - 16.04. | Triptis
13.05. - 14.05. | Walldorf
10.06. - 11.06. | Venusberg
22.07. - 23.07. | Goldbach
26.08. - 27.08. | Schefflenz
09.09. - 10.09. | Mernes
30.09. - 01.10. | Bühlertann

Die GCC 2023 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
12608

durchschnittliche Rundendauer:
8 Minuten 37 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
51945 Kilometer

Betriebsstunden:
1810 Stunden
43 Minuten
4 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis 24mx motorex ortema Maciag - Motocross Shop Dirtbiker Magazin