Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Einschreibung 2023
    • Zweite Einschreibung 2023
    • Serienstarter 2023
    • Premiumstarter 2023
    • Teamwertung 2023
    • Nennung 2023
      • Nennung Serienstarter 2023
      • Nennung Gaststarter 2023
      • Doppelte Nennung 2023
    • Starterliste 2023
    • Abmeldung 2023
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Ausschreibung 2023
    • Wertungsklassen 2023
    • Zeitplan 2023
    • Siegprämien 2023
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • GCC - So funktioniert´s
  • Events
    • 15.04. / 16.04. | Triptis
    • 13.05. / 14.05. | Walldorf
    • 10.06. / 11.06. | Venusberg
    • 22.07. / 23.07. | Goldbach
    • 26.08. / 27.08. | Schefflenz
    • 09.09. / 10.09. | Mernes
    • 30.09. / 01.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Merchandising
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • Impressum
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • Simson Cross Cup
    • Enduro One
    • World of BABOONS

GCC News

GCC E-Bike Klasse mal 2

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 08. März 2023
Die XC E-Bike Klasse der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC) wird noch attraktiver.

Ab 2023 können die GCC E-Biker zweimal pro Rennwochenende an den Start, denn ab der neuen Saison ist nicht nur der erste Lauf am Rennsamstag für die GCC-Elektriker vorgesehen, sondern auch das letzte Rennen am gleichen Tag. Diese Neuregelung erleichtert das Akkumanagement entscheidend.

ebike

Die Fahrzeit wird auf 20 Minuten reduziert und damit den aktuellen „Vollgasreichweiten“ angepasst. Anschließend bleibt genügend Zeit die Akkus für Mensch und Maschine wieder aufzuladen, so dass die E-Biker um 17:40 Uhr erneut an den Start gehen können. Beide Laufzeiten werden dann addiert und der Fahrer mit der besten Zeit steht anschließend ganz oben auf dem Podium.

Bastian Schöner vom GCC Promoter BABOONS: „Mit diesem E-Bike-Update reagieren wir auf die Wünsche vieler Fahrer und bieten damit eine deutlich attraktivere Plattform und schlussendlich auch mehr E-Fahrzeit.“

Alle Verbrenner-Piloten bei der GCC, die auch noch mit ihrem E-Bike starten, profitieren außerdem noch von der günstigen Zweiteinschreibung bzw. Zweitnennung.

Die Serieneischreibung zur GCC läuft bereits auf Hochtouren und auch die Nennung zu den einzelnen Events ist in vollem Gange.

Alle Infos wie gewohnt unter www.xcc-racing.com

GCC Tour 2023

15.04. - 16.04. | Triptis
13.05. - 14.05. | Walldorf
10.06. - 11.06. | Venusberg
22.07. - 23.07. | Goldbach
26.08. - 27.08. | Schefflenz
09.09. - 10.09. | Mernes
30.09. - 01.10. | Bühlertann

Die GCC 2022 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
34499

durchschnittliche Rundendauer:
7 Minuten 16 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
142136 Kilometer

Betriebsstunden:
4186 Stunden
8 Minuten
41 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis Maciag - Motocross Shop motorex ortema Dirtbiker Magazin